News

Handball-Torh

Von Christian Meier

18.04.2013

(cm)

Am Samstag, 13. April fand in der Grosshalle Tösstal in Turbenthal ein ganz aussergewöhnlicher Sportanlass statt. Es ist dem Handballclub Turbenthal gelungen, einen der Best ausgewiesenen Handballtorhüter-Trainer der Schweiz zu engagieren. Unter der Leitung von Edi Wickli, Spitzentrainer der Juniorennationalmannschaften und selber ehemaliger Nationaltorhüter, fand ein Ausbildungs- und Motivationsmorgen statt für Handball-Junioren.

Der ganze Anlass stand unter dem Motto : Freude vermitteln, Animation, Begeisterung wecken, bewegen und Staunen. Es zeigte sich schon sehr bald, dass Edi Wickli mit diesen Themen genau ins Schwarze getroffen hatte. In den meisten Vereinen wird der Torhüter in den Trainings vernachlässigt. Häufig muss sogar jemand sanft gezwungen werden, ins Tor zu stehen.

32 Juniorinnen und Junioren aus vierzehn Handball-Vereinen aus der ganzen Ostschweiz sind der Einladung gefolgt und liessen sich die Chance nicht nehmen, von Edi Wickli persönlich Tipps zu erhalten. Das Leiterteam wurde ergänzt durch die beiden Nationaltorhüter Simon Kindle und Martin Pramuk sowie Jenny Hofstetter von Yellow Winterthur und Michael Weissig (Physiotherapeut von Medbase Winterthur). Nach einer interessanten Einführungspräsentation der beiden Pfadi-Torhüter teilten sich die anwesenden Jungtorhüter auf in vier Gruppen. An den einzelnen Posten wurde intensiv gearbeitet und ganz viele Tipps verteilt. Es war eine Freude, zu sehen, wie sich die jungen Torhüter engagierten und keine einzige Minute verpassen wollten. Die vier Posten behandelten unter anderem die Themen Beweglichkeit, Geschicklichkeit, Mut, Abwehrtechniken, Taktik und Explosivität. Während der ganzen Zeit hatten auch die anwesenden Trainer Gelegenheit, den Übungen zuzuschauen und dabei die eine oder andere Idee aufzuschnappen für die Trainings im eigenen Verein. Die Pausen wurden zu regen Diskussionen genutzt.  Das wichtigste Thema war mit Sicherheit die Motivation. Die vielen Tipps von Fachpersonen werden sicher jedem einzelnen Teilnehmer weiterhelfen.

Edi Wickli meinte zum Schluss, dass er doch das eine oder andere Talent gesehen habe. Er wünscht allen Teilnehmenden weiterhin viel Freude bei der wunderbaren Aufgabe als Torhüter. Der Ausbildungsmorgen war ein grosser Erfolg und alle Anwesenden hofften, dass das nächstes Jahr eine Wiederholung stattfinden kann.

Einen herzlichen Dank an Edi Wickli, der zusammen mit seinem hochkarätigen Leiterteam den Jugendlichen einen aussergewöhnlichen Morgen ermöglichte. Den Mitgliedern vom HCT herzlichen Dank für die Unterstützung, denn nur durch ihre Mithilfe konnte der Anlass überhaupt durchgeführt werden.